Kieferorthopädie ist ein Zweig der Zahnmedizin, der Zahn- und Kieferfehlstellungen korrigiert. Sie behandelt Probleme wie schiefe Zähne, Kieferengstellung und unregelmäßigen Biss (Malokklusion), um sowohl eine ästhetische als auch gesunde Mundstruktur zu erreichen.

Kieferorthopädie ist ein Zweig der Zahnmedizin, der Unregelmäßigkeiten in der Zahn- und Kieferstruktur behandelt. Schiefe Zähne, Kieferengstellung, unregelmäßiger Biss (Malokklusion) und Zahnlücken können sowohl ästhetische als auch gesundheitliche Probleme verursachen. Kieferorthopädische Behandlungen korrigieren diese Probleme und verhelfen den Patienten zu einer gesünderen und gleichmäßigeren Zahnstruktur.

Kieferorthopädische Probleme sind?

Es gibt viele Gründe, warum eine kieferorthopädische Behandlung notwendig ist:

  • Zahnfehlstellung: Tritt auf, wenn die Zähne nicht entsprechend der Kieferstruktur ausgerichtet sind. Es kann sowohl aus ästhetischen Gründen unangenehm sein als auch die Mundhygiene erschweren.
  • Lückenstehende Zähne (Diastema): Wenn zwischen den Zähnen mehr Raum als üblich vorhanden ist.
  • Kieferfehlstellungen: Wenn der Unter- oder Oberkiefer weiter vorne oder hinten als normal ist, führt dies zu einer Ungleichgewichtigkeit der Kieferstruktur.
  • Unregelmäßige Bissprobleme: Probleme wie Offener Biss, Kreuzbiss oder Tiefer Biss, die durch das falsche Zusammenbeißen der oberen und unteren Zähne entstehen, können die Kauffunktion negativ beeinflussen.

Kieferorthopädische Behandlungen beginnen normalerweise in der Kindheit oder Jugend, bieten jedoch auch für Erwachsene effektive Lösungen. Mit Methoden wie Zahnspangen oder durchsichtigen Alignern ist es möglich, die Zahnstruktur in jedem Alter zu korrigieren.